Kreisfinale „Schwimmen“ – Jugend trainiert für Olympia

Am vergangenen Donnerstag, dem 27. März 2025, fand in der Schwimmhalle auf der Seminarstraße in Pirna das Kreisfinale des Landkreises Sächsische Schweiz – Osterzgebirge im Schwimmen statt. Auch unsere Schule schickte eine 6-köpfige Mannschaft ins Wasser. In 4 verschiedenen Wettkämpfen traten insgesamt 9 Grundschulen gegeneinander an. Alle Kinder gaben ihr Bestes und manche Entscheidung war eine echte Millimetersache.
Am Ende hat sich jede Anstrengung gelohnt. Luana B., Luana H, Maximilian, Philina, Bennet und Hannes erreichten einen beachtlichen 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch und danke, dass ihr für unsere Schule an den Start gegangen seid!

Ein besonderer Dank geht an den elterlichen Fanblock in der Schwimmhalle. Durch die Anfeuerungsrufe und das gute Zureden haben wir so manche Mannschaft auf den letzten Metern noch eingeholt. 

Frühlingszauber auf dem Schulhof – Dank 800 Blumenzwiebeln!

Letztes Jahr haben wir gemeinsam über die Aktion Bulbs for Kids stolze 800 Blumenzwiebeln gepflanzt – eine tolle Gelegenheit, unser Schulgelände zu verschönern und den Kindern die Bedeutung der Natur näherzubringen. Jetzt ist es endlich so weit: Die ersten gelben Krokusse strecken neugierig ihre Köpfchen empor! Doch das ist erst der Anfang! In den kommenden Wochen erwarten uns ein farbenfrohes Blütenmeer aus Tulpen, Narzissen, Krokussen und Traubenhyazinthen. Ein herzliches Dankeschön an Bulbs4Kids für diese wunderbare Möglichkeit, unsere Schule nicht nur mit Blumen zu bereichern, sondern uns auch zu motivieren, achtsam mit unserer Umwelt umzugehen. Wir freuen uns darauf, unser Schulgelände in voller Blüte zu erleben!

Fasching an der F.-A.-W.-Diesterweg Grundschule – Tanzspaß für alle!

Heute wurde es bunt und fröhlich an unserer Schule, denn wir haben gemeinsam Fasching gefeiert! Ein besonderes Highlight war der Besuch der Tanzschule Pötschke Nebl, die für ordentlich Schwung sorgte.

In jeder Stunde war eine andere Klassenstufe an der Reihe, um einen gemeinsamen Tanz einzustudieren.

Der Höhepunkt des Tages war die fünfte Stunde: Auf dem Nordhof versammelten sich alle Klassen für einen großen Flashmob! Gemeinsam tanzte die gesamte Schule und verwandelte den Schulhof in eine bunte, fröhliche Tanzparty.

Neben der Tanz-Action gab es viele fantasievolle Verkleidungen zu bestaunen. Von Prinzessinnen und Superhelden bis hin zu Tieren und kreativen Eigenkreationen war alles dabei – die Kinder hatten sichtlich Spaß und verbreiteten beste Faschingsstimmung.

Ein herzliches Dankeschön an die Tanzschule Pötschke-Nebl für diesen schwungvollen Vormittag und an alle Kinder und Lehrkräfte, die den Fasching zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Eine Nacht in der Schule – Abenteuerlich und gemütlich zugleich!

Am Freitag (24.01.2025) wurde unsere Schule kurzerhand zum Übernachtungsplatz – und das aus gutem Grund! Die Klasse 2b hat die Gelegenheit genutzt, um im Schulhaus zu übernachten. Statt Schulbücher und Arbeitsblätter standen Schlafsäcke, Taschenlampen und jede Menge Abenteuer auf dem Programm.

Nach einer gemütlichen Abendbrot-Runde ging es los: Spiele, Geschichten und eine kleine Nachtwanderung sorgten für jede Menge Spaß und leuchtende Augen. Einige Mutige behaupten sogar, sie hätten nachts seltsame Geräusche aus der Turnhalle gehört – ob da wohl der Geist der Turnmatten unterwegs war?

Während die Kinder irgendwann in ihren Schlafsäcken zur Ruhe kamen, hatte Frau Mannke, die Klassenlehrerin leider deutlich weniger Schlaf. Aber wie heißt es so schön? Für besondere Erlebnisse lohnt sich jede schlaflose Nacht!

Das Lesemonster im Land der Märchen, Fabeln und Tiergeschichte

Am gestrigen Nachmittag war es wieder so weit: Der Lesewettbewerb unserer Schule für die Klassenstufen 2, 3 und 4 fand statt. Von 14:00 bis 16:00 Uhr drehte sich alles um Märchen, Fabeln,Tiergeschichte und vor allem mutige Vorleserinnen und Vorleser.

In jeder Klassenstufe traten die zwei besten Leserinnen und Leser aus jeder Klasse gegeneinander an. Mit viel Begeisterung und einer großen Portion Mut präsentierten die Kinder ihre ausgewählten Texte und stellen sich anschließend einem ungeübten Text. Unterstützt wurden sie von einem Publikum, das aus Mitschülern, Eltern, Großeltern und Lehrkräften bestand – alle begeistert von den beeindruckenden Leseleistungen.

Wer sich traut, laut vorzulesen, hat schon gewonnen! Natürlich gab es am Ende auch Gewinnerinnen und Gewinner. Jedoch können alle Kinder stolz auf sich sein, denn sie haben gezeigt, was sie können, und hatten vor allem Freude am Lesen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Veranstaltung so besonders gemacht haben: die mutigen Kinder, die engagierten Lehrkräfte sowie die stolzen Eltern und Großeltern.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr – vielleicht hat unser Lesemonster bis dahin eine neue Geschichte parat!

Herzenspost für das Pflegeheim: Unsere Zweitklässler schenken Freude zu Weihnachten

Mit viel Freude und Herzblut haben die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen liebevolle Briefe verfasst, um den Bewohnerinnen und Bewohnern eines nahegelegenen Pflegeheims ein besonderes Weihnachtsgeschenk zu bereiten. Die Übergabe der bunten und fröhlich gestalteten Weihnachtspost brachte nicht nur strahlende Gesichter, sondern auch eine kleine Portion Weihnachtszauber in den Alltag.
Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Das Team der F.-A.-W.-Diesterweg Grundschule

Ein besonderes Geschenk von unserer Partnerschule

Dieses Jahr hat uns unsere Partnerschule zum ersten Mal auf unserem Weihnachtsmarkt besucht – und wir haben uns riesig über ihr Kommen gefreut! Als kleines Zeichen der Verbundenheit haben sie uns eine wunderschöne Weihnachtsbaumkugel überreicht.

Die Kugel hat ihren Platz an unserem festlich dekorierten Weihnachtsbaum im Foyer gefunden und erinnert uns jeden Tag an die schöne Begegnung. Herzlichen Dank an unsere Partnerschule – wir freuen uns schon auf viele weitere gemeinsame Momente!

Ein besonderer Tag für Alma

Heute war ein aufregender Tag an der F.-A.-W.-Diesterweg Grundschule: Alma, unsere angehende Schulhündin, war das erste Mal im Klassenzimmer dabei, während die Kinder da waren.

Mit viel Ruhe und Neugier hat sie ihre neue Umgebung kennengelernt. Dieser erste Schritt zeigt, wie bereichernd Almas zukünftige Einsätze für unseren Schulalltag sein können. Wir sind gespannt auf die kommenden Wochen und freuen uns, Alma Stück für Stück in unsere Schulgemeinschaft zu integrieren.

Aktion Bulbs4Kids

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,

wir freuen uns euch/Ihnen mitteilen zu können, dass wir bei der Aktion Bulbs4Kids ausgelost wurden und unglaubliche 600 Blumenzwiebeln für unser Schulgelände erhalten konnten! 

Die Blumenzwiebeln wurden geliefert, und wir haben sie in unserem Schulgelände gepflanzt. 

Dies wird nicht nur dazu beitragen, unser Schulgelände aufzuhellen, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit bieten, den Kindern die Bedeutung von Natur und Umweltschutz näherzubringen.

Sobald die Tulpen, Krokusse, Narzissen und Traubenhyazinthen zu Beginn des Frühjahrs zu Blühen beginnen, ist das Schulgelände ein Meer von Farben.

Ein herzliches Dankeschön an Bulbs4Kids für diese wunderbare Möglichkeit.

Warnwesten

 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

im Rahmen der Aktion „Achtung Kinder-Warnwesten“ von HITRADIO RTL und der LVM Versicherung in Sachsen möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir bei der Auslosung von Hitradio RTL gewonnen haben!

Dank dieser großartigen Aktion konnten wir eine großzügige Anzahl an Warnwesten für unsere Schülerinnen und Schüler erhalten.

Ein herzliches Dankeschön an Hitradio RTL und der LVM Versicherung für diese wunderbare Möglichkeit. Die Warnwesten werden zur Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr vorwiegend im Rahmen von Unterrichtsgängen, Ausflügen und Wandertagen beitragen.

Wir sind stolz darauf, dass unsere Schule durch solche Aktionen unterstützt wird.

Mit freundlichen Grüßen