Verschönerung unseres Schulgeländes mit Bulbs4Kids
Wir haben erneut ein wunderbares Blumenpaket von Bulbs4Kids erhalten: 600 Blumenzwiebeln zusammen mit praktischen Gartensteckern und Pflanzschaufeln.

In dem Paket enthalten sind Narzissen, Krokusse, Tulpen und Blaustern.
Mit dieser zauberhaften Lieferung möchten wir unser Schulgelände weiter verschönern und einen farbenfrohen und einladenden Ort schaffen.
Wir danken Bulbs4Kids herzlich für die Unterstützung und freuen uns auf eine blühende Zukunft auf unserem Schulgelände.
Unsere Schule gewinnt bei der Aktion „Spielen macht Schule“
Wir freuen uns riesig: Unser Konzept hat bei der Aktion „Spielen macht Schule“ überzeugt – unsere Schule wurde ausgelost und erhält kostenfreie Spiele.
Die Spiele umfassen die Kategorien: Konzentration und Geschicklichkeit, Logik und Strategie, Outdoor und Bewegung, Rollenspiel und Sozialkompetenz, Sprechen/Lesen/Schreiben, Wissen und Verstehen sowie Zählen/rechnen/mathematisch denken.
Die neuen Spiele bereichern künftig den Unterricht sowie Regenpausen und stärken spielerisch das fächerübergreifende Lernen.
Bis Oktober 2025 erwarten wir die Lieferung der Spiele – wir halten Sie auf dem Laufenden.
Das Team der F.-A.-W.-Diesterweg Grundschule

Unser Schulgarten ist startklar!
Mit viel Einsatz wurde unser Schulgarten gründlich gegrubbert und neu angelegt. Das hat ganz schön viel Arbeit gemacht – aber es hat sich gelohnt! Jetzt kann es richtig losgehen: Die Beete sind vorbereitet, die Erde ist locker, und die ersten Pflanzaktionen stehen schon in den Startlöchern.
Unsere Schülerinnen und Schüler freuen sich darauf, den Garten mit Leben zu füllen, selbst Hand anzulegen und dabei jede Menge über Natur, Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung zu lernen.
Ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände – die Pflanzsaison kann starten!

Rechnen, Knobeln, Sprünge machen
Am 20. März 2025 fand der Känguru-Wettbewerb 2025 statt. Über 880.000 Schülerinnen und Schüler aus 12.600 Schulen waren dabei. Dieses Jahr durften erstmalig Sie als Eltern entscheiden, ob ihr Kind daran teilnimmt. 67 Kinder aus den Klassenstufen 3 und 4 unserer Schule stürzten sich daraufhin mit Stift und Ehrgeiz bewaffnet in die 24 Aufgaben des Einzelwettbewerbs. Nun fand die Siegerehrung und Preisübergabe in der Schule statt. Wir haben die ersten 3 Plätze geehrt, sowie das Känguru mit dem größten Sprung (die meisten richtigen Antworten hintereinander) mit jeweils einem Extrapreis ehren können. Glückwunsch an die Gewinner und an alle Teilnehmer! Vielleicht sehen wir ja hier die Mathe-Detektive der Zukunft!
Čarodějnický rej v Petrovicích – Der Hexenreigen in Petrovice
Am 30. April fand an unserer Partnerschule in Petrovice ein „Hexenvormittag“ statt und unsere Kinder waren dazu ganz herzlich eingeladen.
Auf die kleine Gruppe von Kindern der Klassenstufe 2, die fleißig Tschechisch lernen, warteten nicht nur verschiedene Stationen mit interessanten und lustigen Aufgaben, wie zum Beispiel einen Zaubertrank vorzubereiten, auf einem Besen zu fliegen oder eine Spinne zu fangen.
Unsere Kinder waren unter die Kinder der Partnerschule aufgeteilt, und die größte Herausforderung bestand darin, miteinander zu kommunizieren, sich zu verständigen, eine gemeinsame „Sprache“ zu finden, auch wenn man die Sprache der anderen nicht beherrscht. Einige Kinder waren sehr mutig und ganz offen den tschechischen Kindern gegenüber, andere eher zurückhaltend, aber alle hatten großen Spaß.
Die Gastschüler waren sehr freundlich und hatten große Mühe unseren Kindern zu helfen, die zu unterstützen und Kontakt aufzunehmen.
Ein großes Dankeschön geht an die Schulleiterin der Partnerschule für die Einladung und an alle netten Lehrerinnen, die alles vorbereitet hatten und immer bereit waren, unseren Kindern zu helfen.
Der frisch gebackene Kuchen zum Schluss schmeckte allen und sorgte für eine Verstärkung für die Fahrt zurück.
Ein neues Zuhause für unsere gefiederten Freunde
Auf dem Südhof unserer F.-A.-W.-Diesterweg Grundschule gibt es eine neue Attraktion: Unser Hausmeister hat ein wunderschönes Vogelhaus für die Schule gebaut – auf dem Südhof zwischen Sträuchern und der Nestschaukel ist es zu finden. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Lang für diese tolle und liebevolle Arbeit! Das Vogelhaus ist nicht nur eine hübsche Bereicherung für den Schulhof und eine praxisnahe Bereicherung für den Sachunterricht, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, den Kindern Verantwortung für die Natur zu vermitteln. Jede Woche übernimmt eine andere Klasse die Patenschaft und sorgt dafür, dass unsere gefiederten Gäste gut versorgt sind – im Winter ebenso wie im Sommer.

Besonders in Zeiten des allgemeinen Nahrungsrückgangs ist das Füttern eine wichtige Unterstützung. Während die Vögel im Winter auf zusätzliche Futterquellen angewiesen sind, bietet das Vogelhaus im Sommer wertvolle Nahrung für die Aufzucht ihrer Jungtiere. Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler aktiv dazu beitragen, die heimische Vogelwelt zu unterstützen – und dabei viel über die Natur lernen können. Danke an alle, die sich mit viel Liebe um unser Vogelhaus kümmern!
Kreisfinale „Schwimmen“ – Jugend trainiert für Olympia
Am vergangenen Donnerstag, dem 27. März 2025, fand in der Schwimmhalle auf der Seminarstraße in Pirna das Kreisfinale des Landkreises Sächsische Schweiz – Osterzgebirge im Schwimmen statt. Auch unsere Schule schickte eine 6-köpfige Mannschaft ins Wasser. In 4 verschiedenen Wettkämpfen traten insgesamt 9 Grundschulen gegeneinander an. Alle Kinder gaben ihr Bestes und manche Entscheidung war eine echte Millimetersache.
Am Ende hat sich jede Anstrengung gelohnt. Luana B., Luana H, Maximilian, Philina, Bennet und Hannes erreichten einen beachtlichen 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch und danke, dass ihr für unsere Schule an den Start gegangen seid!
Ein besonderer Dank geht an den elterlichen Fanblock in der Schwimmhalle. Durch die Anfeuerungsrufe und das gute Zureden haben wir so manche Mannschaft auf den letzten Metern noch eingeholt.
Frühlingszauber auf dem Schulhof – Dank 800 Blumenzwiebeln!
Letztes Jahr haben wir gemeinsam über die Aktion Bulbs for Kids stolze 800 Blumenzwiebeln gepflanzt – eine tolle Gelegenheit, unser Schulgelände zu verschönern und den Kindern die Bedeutung der Natur näherzubringen. Jetzt ist es endlich so weit: Die ersten gelben Krokusse strecken neugierig ihre Köpfchen empor! Doch das ist erst der Anfang! In den kommenden Wochen erwarten uns ein farbenfrohes Blütenmeer aus Tulpen, Narzissen, Krokussen und Traubenhyazinthen. Ein herzliches Dankeschön an Bulbs4Kids für diese wunderbare Möglichkeit, unsere Schule nicht nur mit Blumen zu bereichern, sondern uns auch zu motivieren, achtsam mit unserer Umwelt umzugehen. Wir freuen uns darauf, unser Schulgelände in voller Blüte zu erleben!
Fasching an der F.-A.-W.-Diesterweg Grundschule – Tanzspaß für alle!
Heute wurde es bunt und fröhlich an unserer Schule, denn wir haben gemeinsam Fasching gefeiert! Ein besonderes Highlight war der Besuch der Tanzschule Pötschke Nebl, die für ordentlich Schwung sorgte.
In jeder Stunde war eine andere Klassenstufe an der Reihe, um einen gemeinsamen Tanz einzustudieren.
Der Höhepunkt des Tages war die fünfte Stunde: Auf dem Nordhof versammelten sich alle Klassen für einen großen Flashmob! Gemeinsam tanzte die gesamte Schule und verwandelte den Schulhof in eine bunte, fröhliche Tanzparty.
Neben der Tanz-Action gab es viele fantasievolle Verkleidungen zu bestaunen. Von Prinzessinnen und Superhelden bis hin zu Tieren und kreativen Eigenkreationen war alles dabei – die Kinder hatten sichtlich Spaß und verbreiteten beste Faschingsstimmung.
Ein herzliches Dankeschön an die Tanzschule Pötschke-Nebl für diesen schwungvollen Vormittag und an alle Kinder und Lehrkräfte, die den Fasching zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!